Kexing Biopharm widmet sich konsequent den Biowissenschaften und hat sich auf die Innovation und Industrialisierung von Biopharmazeutika konzentriert und ein relativ umfassendes System pharmazeutischer Forschung und Entwicklung aufgebaut, das pharmazeutische Innovationsfähigkeiten von der pharmazeutischen Entdeckung, der pharmazeutischen Forschung, der präklinischen Forschung und der klinischen Forschung bis hin zur industrialisierten Produktion abdeckt.
Derzeit haben wir 45 Patente erhalten und ein Forschungs- und Entwicklungsteam mit mehr als 200 Mitarbeitern (53,85 % davon verfügen über einen Master-Abschluss oder höher).
Produktpipeline
Präklinische Studie
Klinische I-Studie
Klinische II-Studie
Klinische III-Studie
Virostatikum
Humanes α1b-Interferon, Inhalationslösung
Rekombinante menschliche α2b-Interferon-Brausekapsel
Rekombinantes humanes α2b-Interferon-Spray
SHEN26 COVID-19 Kapseln zum Einnehmen
Antitumor
Langwirksamer rekombinanter humaner G-CSF
Rekombinanter monoklonaler Antikörper gegen Krebskachexie
Bispezifischer Antikörper für solide Tumoren
Rekombinanter monoklonaler Antikörper für gastrointestinale Tumoren
Endokrine Medikamente
FC menschliches Wachstumshormon
Bispezifischer Antikörper gegen atopische Dermatitis
Monoklonaler Antikörper gegen systemischen Lupus erythematodes
Monoklonaler Antikörper gegen Colitis ulcerosa
Virostatikum
SHEN26 COVID-19 Kapseln zum Einnehmen
Langwirksames rekombinantes menschliches Wachstumshormon
Exosomen-Vehikel-Arzneimittelabgabe
Rekombinantes menschliches Typ-III-Kollagen
Antitumor
Bispezifischer Antikörper für den Augenhintergrund
Monoklonaler Antikörper gegen Krebskachexie
Tumoren des Verdauungssystems
Trispezifischer Antikörper für solide Tumore
Trispezifischer Antikörper gegen Dickdarmkrebs
Autoimmunerkrankungen
Bispezifischer Antikörper gegen atopische Dermatitis
Monoklonaler Antikörper gegen systemischen Lupus erythematodes
Monoklonaler Antikörper gegen Colitis ulcerosa
Bispezifischer Antikörper für Colitis ulcerosa
Bispezifischer Antikörper für systemischen Lupus erythematodes
Mehrere Autoimmunerkrankungen